Lumpen und Legenden 2025

Ein unvergesslicher Abend

Letztes Wochenende war es wieder soweit:

Wir als Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Perwenitz haben den „Lumpenball“ als Neuauflage „Lumpen und Legenden“ ausgerichtet – und was für ein Abend das war!

Mit über 250 verkauften Karten und ebenso vielen begeisterten Gästen war die Stimmung von Anfang an einfach mitreißend. Der festlich geschmückte Saal, die fröhlichen Gesichter, die tollen Kostüme und die pulsierende Energie machten diesen Abend zu etwas ganz Besonderem.

Ein neuer DJ hebt die Stimmung

Ein Highlight des Abends war zweifellos die Musik. Dieses Jahr haben wir uns für einen neuen DJ entschieden, und diese Entscheidung hat sich mehr als bezahlt gemacht.

Die Tanzfläche war von Anfang bis Ende durchgehend gefüllt – ob jung oder alt, alle haben sich von den Beats mitreißen lassen. Es war wundervoll zu sehen, wie Großeltern mit ihren Enkeln tanzten, Freunde gemeinsam lachten und sogar die schüchternsten Gäste irgendwann mittendrin waren.

Die begeisterten Reaktionen unserer Gäste sprechen für sich: Die Musik war ein Volltreffer!

Ein Programm, das begeistert

Wir als Vorstandsmitglieder haben mit viel Herzblut ein Programm zusammengestellt, das für jeden etwas zu bieten hatte. Von Gesangseinlagen, Kostümshows und einer rührenden Geschichte war alles dabei, und die Gäste haben mit ihrer Begeisterung und Teilnahme gezeigt, wie gut es ankam. Ein Moment, der besonders im Gedächtnis bleibt, war sicherlich auch die Prämierung der Besten Kostüme und Lumpen des Abends, bei dem alle mitgefiebert haben.

Es war eine Freude zu sehen, wie viel Spaß unsere Gäste hatten – das ist der schönste Lohn für unsere Mühe.

Unsere Helfer: Das Herz der Feier

Doch all das wäre nicht möglich gewesen ohne unsere fantastischen Helfer. Sie haben den Festsaal in ein wahres Schmuckstück verwandelt und während der gesamten Feier dafür gesorgt, dass es unseren Gästen an nichts fehlt. Ob beim Dekorieren, beim Ausschenken oder beim schnellen Eingreifen, wenn etwas gebraucht wurde oder zu bruch gegangen ist – sie waren mit einem Lächeln zur Stelle.

Ohne euch, liebe Helfer, hätte dieser Abend nicht funktioniert – ihr seid unbezahlbar und das Rückgrat dieser Feier!

Eine Ehrung mit Herz

Ein emotionaler Höhepunkt des Abends war die Ehrung der beiden Gründer des Lumpenballs, nun „Lumpen und Legenden“ Frank Schönefeld & Roberto Zahn.

Als wir sie nach einer Kurzen Geschichte zur Ehrung auf die Bühne baten, brach tosender Applaus aus. Es war bewegend zu sehen, wie viel ihre Vision und ihr Einsatz unserer Gemeinschaft bedeuten. Diese Feier, die mittlerweile fast jährlich stattfindet, ist ihr Vermächtnis, und wir sind unendlich dankbar für ihren Beitrag. Es war eine Ehre, ihnen das vor all unseren Gästen sagen zu können.

Kleine Kritik, große Pläne

Natürlich gab es auch ein paar Kritikpunkte – das ist bei einem so großen Event kaum zu vermeiden.

Aber keine Sorge: Wir haben alles notiert und werden die Anregungen in unseren kommenden Auswertungen besprechen. Sie fließen direkt in die Planung für „Lumpen und Legenden 2026“ im nächsten Jahr mit ein, denn wir wollen es immer noch ein bisschen besser machen.

Danke und Vorfreude

Als der Abend zu Ende ging, lag eine unglaubliche Freude und Verbundenheit in der Luft. Der Lumpenball „Lumpen und Legenden“ ist mehr als nur eine Feier – es ist ein Fest unserer Gemeinschaft, unserer Traditionen und der Menschen, die es möglich machen.

Ein riesiges Dankeschön an unsere wunderbaren Helfer, unsere enthusiastischen Gäste und alle, die diesen Abend unvergesslich gemacht haben.

Wir freuen uns jetzt schon riesig auf nächstes Jahr und darauf, wieder gemeinsam mit euch zu feiern!

Bis dahin – bleibt so fröhlich und engagiert wie an diesem Abend!

Neue Trainingstaschen für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr

Neue Trainingstaschen für die Mitglieder der Jugendfeuerwehr

Dank der Mitgliedsbeiträge unseres Fördervereins konnten wir für jedes Kind der Jugendfeuerwehr eine schicke Trainingstasche als Weihnachtsgeschenk sponsern.


Diese Taschen sind perfekt, um Trainingsutensilien zu verstauen oder die Ausrüstung fürs jährliche Zeltlager zu transportieren.


So tragen wir nicht nur zur Ausbildung bei, sondern sorgen auch für strahlende Kinderaugen zu Weihnachten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder des Fördervereins, die dies ermöglicht haben!

26. Preisskat Januar 2025

Heute haben 44 wackere Spieler bei unserem 3. Preisskat der Saison 2024-2025 im Finalen Durchgang um den Tagessieg sowie den Gesamtsieg der Saison gespielt.

 

Den Tagessieg haben hierbei Burkhardt Umbescheidt 3. Platz mit 2540 Punkten , Helmut Jarnot 2. Platz mit 2686 Punkten und Peter Köddermann 1. Platz mit 2980 Punkten geholt.

Gewonnen haben Sie hierbei unter anderem Kassler, Nackensteaks und viele andere Leckereien.

Die Gewinner

In der Gesamtwertung der 3 Preisskat Turniere lagen Helmut Jarnot , Steffen Kulawinsky und Peter Köddermann dicht beieinander.

Helmut Jarnot konnte sich hierbei über den 3. Platz in der Gesamtwertung freuen und ein Glücksschwein mit 31,50 Euro Preisgeld nach hause nehmen.

 

Den 2. Platz in der Gesamtwertung konnte sich Steffen Kulawinsky holen und ein Glücksschwein mit 41,50 Euro Preisgeld hause nehmen.

 

Peter Köddermann hat sich jedoch mit insgesamt 7164 Punkten von den anderen Spielern abgesetzt und sich den 1. Platz in der Gesamtwertung gesichert. Sein Glücksschwein war mit mit 354,50 Euro Preisgeld gefüttert.

Weihnachtsbaumverbrennen in Perwenitz 2024 – Ein Fest der Gemeinschaft

Auch wenn „Knut“ ursprünglich eine schwedische Tradition ist, hat der Förderverein der Feuerwehr Perwenitz wieder einmal zum Weihnachtsbaumverbrennen 2024 eingeladen.

Dieses Jahr gaben etwa 80 ausgediente Nadelbäume ihren letzten leuchtenden Auftritt. Trotz stürmischem Wind und niedriger Temperaturen folgten zahlreiche Besucher dem Aufruf, und der Spaß war ungetrübt.

Ein Feuerwerk der Flammen

Schon beim Betreten des Feuerwehrgeländes konnte man das Knistern der Tannennadeln hören. Im Laufe des Abends erhellten die Flammen die Dunkelheit und ließen nichts mehr übrig vom weihnachtlichen Grün, das noch kurz zuvor die Wohnzimmer geschmückt hatte. Nach knapp zwei Stunden war der größte Teil des Berges der eingesammelten Bäume verbrannt, so dass wir zwischendurch Einwegpalletten nachlegen konnten.

Gemeinschaft und Wärme

Viele Gäste blieben bis in die Abendstunden, um beim Jahresauftakt gemütlich zu plaudern – entweder in der trockenen Fahrzeughalle oder an der riesigen Feuerschale. Nicht zuletzt, weil gegen 16:00 Uhr der Kartenvorverkauf für unser Karnevalsfest „Lumpen und Legenden“ startete. Innerhalb kurzer Zeit waren alle zur Verfügung stehenden Karten ausverkauft.

Mit Glühwein, Kakao, Bier, frisch gegrillten Bulletten und knuspriger Bratwurst waren auch das leibliche Wohl und gute Gespräche für eine ausgelassene Stimmung gesorgt. Während der gesamten Veranstaltung sorgten unsere aktiven Kameradinnen und Kameraden für die Sicherheit der Besucher.

Ausblick auf das nächste Jahr

Aufgrund des großen Zuspruchs wird das Weihnachtsbaumverbrennen in Perwenitz im nächsten Jahr wieder einen festen Platz im Veranstaltungskalender haben, um in einem gemütlichen und stimmungsvollen Ambiente mit einem großen Lagerfeuer ins neue Jahr zu starten.

Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmern bedanken, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.